Für eine realistische Energiepolitik / Jung 15.05.2022

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat – neben dem unermesslichen Leid für das ukrainische Volk – massive Auswirkungen auf die Energieversorgung Europas, und dabei wohl am stärksten auf diejenige Deutschlands. Es rächt sich nun eine jahrzehntelange deutsche Energiepolitik, die zum einen die Risiken mangelnder Diversifizierung und einseitiger Abhängigkeit von einem Importeur, und zweitens die Gefahren aus der politischen und strategischen Orientierung dieses Energielieferanten nicht angemessen berücksichtigte. Im Beitrag von Volker Jung, früherer SPD-Bundestags-Abgeordneter und energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestags-Fraktion, geht es darum, welche Schlussfolgerungen auf diesem Hintergrund für eine zukünftige Energiepolitik gezogen werden können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..